Fachtagung zum Medienalltag junger Menschen 2017
Am 8. März 2017 veranstaltete das Bündnis Mediensucht eine Fachtagung zum Medienalltag junger Menschen, an der 320 Personen teilgenommen haben.
Material und Impressionen rund um die Fachtagung finden Sie in dieser Rubrik.
Zu den Fotos und Zeitungsartikeln gelangen Sie hier .
Fachvorträge am Vormittag im Kloster Bredelar
![]() | Komorbidität bei Internet- und Computerspielabhängigkeit PD Dr. med. Bert te Wildt; LWL-Universitätsklinikum Bochum, Ambulanz Medienambulanz Komorbidität - PD Dr. te Wildt_1.mp3 (79.26MB) |
Komorbidität bei Internet- und Computerspielabhängigkeit
PD Dr. med. Bert te Wildt; LWL-Universitätsklinikum Bochum, Ambulanz Medienambulanz
PD Dr. med. Bert te Wildt; LWL-Universitätsklinikum Bochum, Ambulanz Medienambulanz
![]() | Komorbidität - PD Dr. te Wildt_1.mp3 (79.26MB) |
![]() | Frühintervention und Psychotherapie der Internetsucht bei Jugendlichen Dr. Kai W. Müller; Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Grüsser-Sinopoli Ambulanz für Spielsucht Mainzer Medientraining - Fachvortrag.pdf (1.83MB) |
Frühintervention und Psychotherapie der Internetsucht bei Jugendlichen
Dr. Kai W. Müller; Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Grüsser-Sinopoli Ambulanz für Spielsucht
Dr. Kai W. Müller; Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Grüsser-Sinopoli Ambulanz für Spielsucht
![]() | Mainzer Medientraining - Fachvortrag.pdf (1.83MB) |
![]() | Cybermobbing 4.0: Neue gesellschaftspolitische Herausforderungen für Prävention, Support und Opferschutz Dr. Catarina Katzer; Institut für Cyberpsychologie und Medienethik Köln, Bündnis gegen Cybermobbing e.V. Cybermobbing 4.0 - Frau Dr. Katzer.pdf (2.57MB) |
Cybermobbing 4.0: Neue gesellschaftspolitische Herausforderungen für Prävention, Support und Opferschutz
Dr. Catarina Katzer; Institut für Cyberpsychologie und Medienethik Köln, Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Dr. Catarina Katzer; Institut für Cyberpsychologie und Medienethik Köln, Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
![]() | Cybermobbing 4.0 - Frau Dr. Katzer.pdf (2.57MB) |
Generation Allah, warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen
Dipl.-Psych. Ahmad Mansour
European Foundation for Democracy, Muslimisches Forum Deutschland e.V.
WDR-Tischgespräch mit Herrn Mansour
![]() | Ursachen, Erscheinungsformen und Wirkungen exzessiver Smartphonenutzung Prof. Dr. Peter Vorderer; Universität Mannheim, Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft Fachvortrag - Prof. Dr. Vorderer.wma (74.29MB) |
Ursachen, Erscheinungsformen und Wirkungen exzessiver Smartphonenutzung
Prof. Dr. Peter Vorderer; Universität Mannheim, Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft
Prof. Dr. Peter Vorderer; Universität Mannheim, Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft
![]() | Fachvortrag - Prof. Dr. Vorderer.wma (74.29MB) |
Workshops am Nachmittag in der LWL-Klinik Marsberg, KJP
![]() | Mainzer Medientraining- Workshop Dr. Kai W. Müller; Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Grüsser-Sinopoli Ambulanz für Spielsucht Mainzer Medientraining.pdf (2.05MB) |
Mainzer Medientraining- Workshop
Dr. Kai W. Müller; Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Grüsser-Sinopoli Ambulanz für Spielsucht
Dr. Kai W. Müller; Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Grüsser-Sinopoli Ambulanz für Spielsucht
![]() | Mainzer Medientraining.pdf (2.05MB) |
![]() | Verhaltenstherapie bei Medienabhängigkeit Florian Bredt; LWL-Klinik Marsberg, KJP Verhaltenstherapie bei Medienabhängigkeit.pdf (1.34MB) |
Verhaltenstherapie bei Medienabhängigkeit
Florian Bredt; LWL-Klinik Marsberg, KJP
Florian Bredt; LWL-Klinik Marsberg, KJP
![]() | Verhaltenstherapie bei Medienabhängigkeit.pdf (1.34MB) |
![]() | Gib Cybermobbing keine Chance! Maike Dannewald; Stadtjugendamt Paderborn und Kerstin Kriebel; LOBBY- Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen, Caritasverband Paderborn e.V. Gib Cybermobbing keine Chance 1.pdf (1.98MB) |
Gib Cybermobbing keine Chance!
Maike Dannewald; Stadtjugendamt Paderborn und Kerstin Kriebel; LOBBY- Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen, Caritasverband Paderborn e.V.
Maike Dannewald; Stadtjugendamt Paderborn und Kerstin Kriebel; LOBBY- Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen, Caritasverband Paderborn e.V.
![]() | Gib Cybermobbing keine Chance 1.pdf (1.98MB) |
![]() | Aufbau pädagogischer Medienkompetenz im stationären Setting Julia Hill und Andreas Uthoff; LWL-Klinik Marsberg, KJP Aufbau pädagogischer Medienkompetenz im stationären Setting_Computerspiele.pdf (1.72MB) |
Aufbau pädagogischer Medienkompetenz im stationären Setting
Julia Hill und Andreas Uthoff; LWL-Klinik Marsberg, KJP
Julia Hill und Andreas Uthoff; LWL-Klinik Marsberg, KJP
![]() | Aufbau pädagogischer Medienkompetenz im stationären Setting_Computerspiele.pdf (1.72MB) |
![]() | "Morgen mach ich´s anders"- Warum Veränderung so schwer fällt und wie man die Wahrscheinlichkeit trotzdem erhöhen kann Tilmann Magerkurth; LWL-Klinik Paderborn, Abteilung Suchtmedizin MI - Morgen mach ichs anders.pdf (8.12MB) |
"Morgen mach ich´s anders"- Warum Veränderung so schwer fällt und wie man die Wahrscheinlichkeit trotzdem erhöhen kann
Tilmann Magerkurth; LWL-Klinik Paderborn, Abteilung Suchtmedizin
Tilmann Magerkurth; LWL-Klinik Paderborn, Abteilung Suchtmedizin
![]() | MI - Morgen mach ichs anders.pdf (8.12MB) |
![]() | Elternarbeit als Chance (Medien)Abhängigkeit zu verhindern Reinhold Nacke und Verena Seefeld; LOBBY- Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen, Caritasverband Paderborn e.V. Elternarbeit als Chance (Medien) Abhängigkeit zu verhindern.pdf (695.45KB) |
Elternarbeit als Chance (Medien)Abhängigkeit zu verhindern
Reinhold Nacke und Verena Seefeld; LOBBY- Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen, Caritasverband Paderborn e.V.
Reinhold Nacke und Verena Seefeld; LOBBY- Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen, Caritasverband Paderborn e.V.
![]() | Elternarbeit als Chance (Medien) Abhängigkeit zu verhindern.pdf (695.45KB) |
![]() | Digital vs. Analog- wie Medienkompetenz in der Jugendhilfe gelebt werden kann Patrick Portmann und Magnus Hofmann Digital vs. Analog – wie Medienkompetenz in der Jugendhilfe gelebt werden kann.pdf (777.04KB) |
Digital vs. Analog- wie Medienkompetenz in der Jugendhilfe gelebt werden kann
Patrick Portmann und Magnus Hofmann
Patrick Portmann und Magnus Hofmann
![]() | Digital vs. Analog – wie Medienkompetenz in der Jugendhilfe gelebt werden kann.pdf (777.04KB) |
![]() | Faszination Computerspiele verstehen Franziska Schloots; Lehrstuhl für Medienökonomie und Medienmanagement, Universität Paderborn Faszination Computerspiele verstehen.pdf (8.3MB) |
Faszination Computerspiele verstehen
Franziska Schloots; Lehrstuhl für Medienökonomie und Medienmanagement, Universität Paderborn
Franziska Schloots; Lehrstuhl für Medienökonomie und Medienmanagement, Universität Paderborn
![]() | Faszination Computerspiele verstehen.pdf (8.3MB) |